Thalmann EDV |
| Home | Firmengeschichte |
Thalmann EDV |
|
|
Herr Markus
Thalmann Sirnacherstrasse 9 9542 Münchwilen |
Telefon: Fax: E-Mail: |
071-966 25 08 071-966 65 31 mt@thalmann-edv.ch |
ServiceTechnik | ||
Herr Peter Jakob Burgerweg 8 2557 Studen |
Telefon: Fax: E-Mail: |
032-372 10 36 032-372 10 37 pjakob@servicetechnik.ch |
Firmengeschichte der Thalmann EDV |
1983 | Markus Thalmann übernimmt die Schreinerei seines Vaters in Münchwilen |
1984 | Die ersten Module des
Schreinerprogrammes werden im Betrieb von Markus Thalmann, der zugleich
Programmierer von TES ist, eingesetzt. TES = Thalmann EDV für Schreiner. |
1985 | Die
Version 1 findet auf dem noch jungen Markt sofort ihren Platz. Ende 1986
arbeiten bereits 19 Betriebe mit dem EDV-Paket von Thalmann. |
1988 | Die völlig überarbeitete Version 2 wird angeboten. Bereits 58 Betriebe setzen TES ein. |
1992 | TES/3 kommt auf den Markt. Komplett überarbeitet ist es optimal an die neuen Möglichkeiten der Hardware angepasst. Viele Wünsche der Anwender konnten eingebaut werden. |
1995 | Die neuste Version heisst TES/3.1. An über 250 Arbeitsplätzen wird mit
TES gearbeitet.
M. Thalmann hat in der Zwischenzeit seine Schreinerei vermietet und
arbeitet nun voll an der Weiterentwicklung der Schreinersoftware. |
1996 | Word für Windows löst das DOS-Textsystem TexAss mit TES-Word ab. Somit stehen im Word die TES-Daten (Adressen und Regierechnungen) auch zur Verfügung. Als Schnittstelle wird das Windows-Programm TES-AdWin eingesetzt. |
1997 | TES/3.2 kommt auf den Markt, mit der Möglichkeit die Druckausgaben der
Auftragsdaten den eigenen Bedürfnissen anzupassen. |
1998 | Die neue Windows-Adressverwaltung TES-Win dient als „Zentrale“ für die verschiedensten Auftragsaktivitäten. |
2000 | TES-Word wird um wichtige Funktionen erweitert. |
2001 | Thalmann EDV beginnt mit der Suche nach
einer bestehenden Windows-Lösung als Nachfolger für die DOS-Lösung. Eine Eigenentwicklung kommt aus finanziellen Gründen nicht in Frage, es existieren in der Schweiz genügend Schreiner-Branchenlösungen. |
2003 | Die neu gegründete Swiss-Soft Solutions
GmbH in St.Gallen entwickelt eine neue Branchenlösung und beschliesst
zusammen mit Thalmann EDV eine Zusammenarbeit, mit dem Ziel die TES-Lösung
mit den vorhandenen Daten in die neue Branchenlösung Swiss-Holz zu
übernehmen. Die ersten Swiss-Navigator mit integriertem TES werden installiert. |
2006 | Die ersten TES-Anwender steigen auf
|
Thalmann EDV Sirnacherstrasse 9 9542 Münchwilen |
Telefon: Fax: E-Mail: |
071-966 25 08 071-966 65 31 mt@thalmann-edv.ch |
|