| Home | TES-Word | Warum Word? | TES-Demoversion |
TES-Win
![]() |
TES-Win ist die kundenorientierte Zentrale der TES-Auftragsbearbeitung und besteht aus folgenden Funktionen:
Adressverwaltung mit direktem Zugriff der TES-Adressen
Anzeige aller Aufträge des entsprechenden Kunden
Direkter Aufruf des Word unter Mitnahme der aktuellen Adresse
E-Mail versenden
Adress-Selektionen für Serienbriefe oder Übergabe in Datenquelle für eine andere Adressverwaltung
Filterfunktion, d.h. bestimmte Adressen können in einer bestimmten Sortierung durchgeblättert werden
Übernahme einer einzelnen Adresse vom TwixTel
TES-Word
![]() |
TES-Word ist ein Zusatz für MS-Word für Windows, speziell von Thalmann EDV für die Bedürfnisse der TES-Anwender entwickelt. TES-Word gibt es für Word 97/2000/XP. Im Word können Sie somit alle kaufmännischen Arbeiten, wie Korrespondenz, Faxe, Offerten, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine oder Rechnungen im gleichen Programm erledigen. Die wichtigsten Merkmale von TES-Word:
Spezielle Symbolleisten
Fixfertige Vorlagen sind als praxisorientierte Vorschläge bereits vorhanden
Speicherverwaltung (unser Beitrag zum Dateispeicher-Chaos unter Windows)
Auftragsbearbeitung, d.h. auf Mausklick wird eine Offerte in eine Rechnung umgewandelt
Rechenfunktionen von Mengen-, Betrag- oder Rabattberechnungen bis zu Positionstotalen etc. ist alles vorhanden
Vorgefertigte Autotexte die als Gerüst für Ihre Stk, M1, M2-Artikel eingefügt werden können
Übernahme der Aufwanddaten vom TES/3.2 aus der AVOR und Zeitwirtschaft für Regierechnungen
........ und viele weitere Funktionen
Wussten Sie, dass der SIKU-Grundrissplaner eine Schnittstelle zum
TES-Word hat?
Mit dem Grundrissplaner können Sie nebst einer Perspektive auch gleich alle
Elemente mit Beschrieb und Preis für eine Offerte ins TES-Word übernehmen.
>> mehr
Dokumentation
(PDF-Datei 160 KB)