Tipps & Tricks |
Installationshinweise (Windows 95/98/NT und 2000/XP)
TES/3.2 |
Allgemein |
Bildschirm
umschalten Mit ALT+Enter können Sie das DOS-Fenster zwischen Grafik- zum Vollbildschirm umschalten. Im Vollbildschirm-Modus sehen Sie allerdings die Windows-Umgebung nicht mehr, mit der Windows-Taste wird das Windows-Menu wieder angezeigt, auch aus dem DOS-Fenster heraus. Text zwischen TES und Windowsprogrammen austauschen Im DOS-Fenster sind die Funktionen für's Einfügen in Windows NT/2000/XP etwas versteckt unter dem Symbol oben links>Bearbeiten stehen Ihnen die Funktionen Markieren Kopieren und Einfügen zur Verfügung. Mit diesen Funktionen können Sie Text zwischen DOS und Windows hin und her kopieren. Feldinhalte kopieren Mit Kopieren (ALT+F3 oder CTRL+C) und Einfügen (ALT+F4 oder CTRL+V) können Sie im ganzen TES-Programm ganze Feldinhalte in andere Programme übernehmen. Der Text muss nicht markiert werden, es wird immer der ganze Feldinhalt übernommen. Cursor in Spalte auf und ab bewegen In Tabellen, z.B. Zeiterfassung oder Werkstofflisten können Sie den Cursor mit CTRL+Auf und CTRL+Ab auch vertikal auf und ab bewegen. |
Zeiterfassung |
Zeiterfassung korrigieren Falls in der Zeiterfassung etwas schief gelaufen und bereits verbucht worden ist, können Sie den Fehler mit Stornobuchungen wieder korrigieren. Bei der Zeiterfassung nach dem Kennwort suchen In der Spalte AuftrNr können Sie den Anfang des Kennwortes eingeben und mit UMSCH+F3 die Aufträge nach Kennwort sortiert anzeigen lassen. |
Werkstoffliste |
CNC-Masse Die CNC-Masse können Sie auch verwenden, wenn die Werkstücke mit der Kantenleimmaschine gefügt werden und darum grösser zugeschnitten werden müssen. Mit F8 können Sie in der markierten Zeile ein Zuschlag für das Zuschnittmass eingeben. Wenn Sie z.B. beidseitig je 2 mm fügen, setzen Sie 4 ein. Sie können die Standardvorgaben in Diverses>Werkstoffliste Vorhangbretter ausziehen Korrigieren Sie in Diverses>Werkstoffliste die Dickenzugabe. So zieht Ihnen TES die Blenden automatisch aus mit dem Vorteil, dass Sie mit dem Kantenbild auch noch definiert haben, wo Blenden nötig sind! Bemerkungen als Textbausteine Gleichbleibende Bemerkungen oder Produktionshinweise können Sie auch als Textbausteine abspeichern und immer wieder verwenden. Markieren Sie den gewünschten Textblock mit ALT+6 können Sie dem Textbaustein einen Namen geben und abspeichern. |
Aufträge
TES-Win |
Einstellungen für Adressübernahme aus Twixtel.
TES-Word |
Statt
Adresse wird Feldbezeichnung gedruckt:
Extras>>Optionen>>Drucken
die Optionen Felder aktualisieren ausschalten
Word 97 SR2 funktionieren die Wechseltexte nicht
In C:\TESWORD\Tesword.ini folgende
Zeile eintragen:
WORD97SR2=Ja
Trotz
der Installation von TES-Win funktioniert die Adressübernahme oder Lizenzierung
nicht:
Überprüfen Sie im Word TES>>Einstellungen>>6.
Einstellung
Dateiablagen,
normalerweise muss dort im "Pfad TES-Win" C:\TES\TESP stehen.
oder falls vorher TESADWIN installiert war löschen Sie folgende Dateien:
C:\TES\TESP\TESADWIN.EXE
und C:WINDOWS\TESADWIN.INI löschen
Lizenzierung TesWord geht nicht.
Wurde
das Update auch für TES-Word gemacht?
Überprüfen
Sie im Word TES>>Einstellungen>>6.
Einstellung
Dateiablagen,
normalerweise muss dort im "Pfad TES-Win" C:\TES\TESP stehen.
Falls diese Massnahmen nichts nützen versuchen Sie die folgenden
Registry-Einträge zu ändern:
\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\8.0\Word\Options DATEFORMAT
entfernen.
rsp für Word 2000
\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\9.0\Word\Options DATEFORMAT
entfernen.
Wussten Sie dass,
.... Sie im Word effizient TES-Adressen einfügen können, ohne die Maus zu bemühen, d.h. Sie brauchen, wenn das Menu mit Adresse einfügen erscheint, nur Enter zu drücken, die ersten Buchstaben des Namens eingeben bis die gewünschte Adresse auf dem Bildschirm erscheint, und wieder Enter.
.... Sie im Word eine Seite auch mit einem Doppelklick im Lineal einrichten können? Uebrigens..., ween Sie zusammen mit der linken Maustaste im Lineal die Alt-Taste drücken, zeigt Ihnen Word die genaue Vermassung Ihrer Einzüge und Seitenränder an!
.... Sie mit das Tagesdatum direkt einsetzen können?
.... Sie
Nützliche Tastenkombinationen:
Alt E | TES-Regierechnung einfügen |
Alt U | Auftragsbearbeitung (Umwandeln in Offerten, Rechnung etc.) |
Alt R | Dokument rechnen |
Alt P | Speicherautomat aufrufen, um z.B. eine Datei unter einem anderen Namen oder Ordner zu speichern |
Alt M | Formatvorlage manueller Einzug, d.h. linker Einzug nach links verschieben, um eine Positionsnummer einfügen zu können. |
Alt T | Autotext-Dialogfenster, für das Verwalten der Autotexte |
Umsch Alt D | Tagesdatum einsetzen |
Ctrl Tab | Tabulatorsprünge in Situationen, in denen die Tabulatortaste andere Funktionen ausführt |
Umsch F3 | Markierten Text gross, klein oder gemischt schreiben |
Alt Umsch Auf/Ab | Markierten Absatz nach oben/unten verschieben |
Umsch Leertaste | Standard-Schriftart für markierten Text, alle manuellen Zeichenformatierungen zurücknehmen |
Ctrl Q | Alle manuellen Absatzformatierung zurücknehmen |
F11 | springt zur nächsten Feldfunktion |